Lithovit

Lithovit besteht aus Calciumcarbonat (CaCO2 – 77,9%) Magnesiumcarbonat (MgCO2 – 8.7%) Siliziumoxid (SO2 -7.5%) Spurenelementen (Eisen, Aluminium, Schwefel, Mangan, Kupfer, Zink) – feinst vermahlener Kalkstein mit essentiellen Spurennährstoffen. Der Kalkstein wird in einer speziellen Mikromühle feinst vermahlen. Die Düngepartikel zertrümmern sich hierbei gegenseitig mit bis zu Überschallgeschwindigkeit. Die hierbei auftretenden Kollisionsenergien brechen die Kristallgitter auf und erzeugen eine gravierende Oberflächenveränderung, welche für die besonderen „Lithovit® -Effekte“ verantwortlich sind.

Vorteile

  1. Lithovit® wird von der Pflanze direkt über die Spaltöffnung aufgenommen
  2. Im Blattinneren zerfallen die Lithovit-Teilchen und setzen neben den anderen Stoffen besonders CO2 frei.
  3. Beschleunigt Wuchs und die Grünfärbung
  4. Verbessert Ernteertrag, Qualität und Lagerfähigkeit
  5. Steigert Widerstandskraft, Wachstum und Vitalität
  6. Erhöht Toleranz gegen Frost und Trockenheit
  7. Verbessert Stresstoleranz
  8. Beinflusst Enzymaktivität positiv
  9. Teilweise positive Auswirkungen auf Befall durch Schadinsekten
  10. Teilweise positive Auswirkungen bei Pilzerkrankungen

Anwendungsempfehlung

Lithovit® kann ein-oder mehrfach (max. alle 10-15 Tage) gesondert oder mit Pflanzenschutzmaßnahmen ausgebracht werden